Die hier dokumentierten Modifikationen sowie alle Fotos und weitere Angaben dürfen ausschließlich mit der Quellenangabe www.glaskugelservice.de verwendet werden. Dieser Blog ist privat und dient ausschließlich dazu zu zeigen was technisch möglich ist. Eine kommerzielle Nutzung der Informationen aus diesem Blog, jeglicher Art und Inhalt ist nicht gestattet. Alles was hier beschrieben wird ist von mir nur an meinem eigenen Auto getestet bzw. umgesetzt worden. Ich übernehme keine Verantwortung auf die Funktionalität, Reproduzierbarkeit, die Richtigkeit der Angaben, oder mögliche Folgeschäden. Eine mögliche private Verwendung der hier veröffentlichen Informationen erfolgt auf eigenes Risiko bzw. eigene Gefahr. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Eine Umrüstung für Dritte wird nicht angeboten. Auch Fragestellungen werden nur in eigenem Ermessen und in aller Regel gar nicht beantwortet. Bei vielen Dingen die hier zusammen getragen wurden, habe ich freundliche Unterstützung bekommen. Hier gilt mein besonderer Dank @Henno aus dem VCP-Forum, @Jille mit seinen Lösungen, sowie aus dem Octavia-RS Forum den Usern @Merserburger_RS, @Grubsche, @Trust2k, @Juergena und @TBAX mit seinen MQB Codierungen. @CaneTLOTW, Dir vielen Dank für die Ausführungen zum MIB2!


Motorsound "zaubern"

DCC SliderErst mal vorab, die ganze Basis dazu sind die Lösungen zum Innen Soundaktor und dem Fahrprofil Datensatz von Jille! An dieser Stelle mal ein großes Lob für seine Hartnäckigkeit und den Willen seine Arbeit mit der Allgemeinheit zu teilen! Ich hätte nie gedacht, dass man aus dem kleinen Schächtelchen so viel raus holen kann 🥳

DCC SliderAber nun mal zur Story: Der verbaute Innensoundaktor STG A9 erzeugt über einen kleinen Lautsprecher unter der Frontscheibe vorne im Wasserkasten durch modulierte Vibrationen einen pseudo Motorsound für den Innraum.

Das ab Werk vorhandene Soundprofil verleitet einen immer dazu das Ding im Individual Fahrprofil auf "Aus" (Eco) zu setzen oder ggf. sogar ganz im Steuergerät auf Lautstärke "0" zu codieren.

Aber @Jille hat eine Lösung, die es erlaubt auch anderes Soundfiles zu flashen 😉

Mal zum Vergleich, das Original Octavia Sound Profil (links) und ein "hochwertigeres" dazu (rechts):

Profil Octavia            Profil Mod

In den Graphen sieht man schon die "Arbeit" der Sound Designer und wo die Unterschiede sind. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich das Soundfile für einen 4H0907159A Soundaktor (STG A9) und einen angepassten Datensatz (spezial Menu Motorsound im Individual) für Gateway 3Q0907530C Index AA und (wenn vorhanden) DCC Index B (STG 19) bzw. für DCC mit Index C (STG 19) über VCP in die Steuergeräte laden.

Wem der Sound zu laut ist, kann dann die "100" im STG A9 reduzieren:

STG A9 -> Anpassung > Kanal "Lautstärke des Aktuator für Körperschall" -> Wert entsprechend anpassen (Werkseinstellung: 100)

Und Bitte, alles auf eigene Gefahr und Risiko (!), das ist nur von mir und nur für meinen Octavia getestet! Wer hier weiss was er tut fragt nicht mehr, das ist echtes flashen und kein "nur" codieren!😉

Zum Schluss: Vielen Dank @Jille, ich feiere Dich und deine Ideen immer wieder wenn ich Auto sitze 🍻