Bei den ganzen Tests beim Fahrprofil Datensatz meinte "jemand" zu mir: "Wenn Du den Slider im DCC willst, update Dein DCC direkt auf Index C, dann hast du eine feinere Abstimmung der einzelnen DCC Stufen. Gesagt getan, Flashfile ins STG 14 (DCC) geladen, den Datensatz (arteon_dcc_5q0907376c.zdc) aus VCP eingespielt und dann fing das Theater erst richtig an...
Mit Index C erwartet das DCC Steuergerät Fahrprofil Stufen von 1 bis 15. Bei Index B waren es noch die Stufen 1-3. Jetzt passte natürlich der Original Fahrprofil Datensatz nicht mehr und DCC fühlte sich an als würde es gar nicht mehr funktionieren. Logisch, was vorher 3 war müsste ja jetzt 15 sein 🧐
Erste Lösung, einfach den passenden Datensatz für das Fahrprofil vom Passat nehmen aber da zuckt in mir immer der interne Monk. Bei sowas besteht halt immer ein Restrisiko, dass dann ggf. andere Sachen nicht mehr so funktionieren oder man sich Seiteneffekte erzeugt die man teilweise erst später bemerkt.
Also "einmal" den Octavia und den Passat Datensatzen im Editor vergleichen dachte ich... OK, gefühlte drei Tage und hunderte Flashvorgänge später, Slider mit Fahrprofil Werten von 1 bis 15 in den Messwerten. Bei den ganzen Tests ist dann aufgefallen, dass DCC im Original genau so wenig wie DSG im Fahrprofil gespeichert wird. Also auf ein neues!
Und eine Stunde und drei Flashvorgänge später, tadaaaaa! Jetzt blieb nur die Frage, was das für Werte sind, da @Jille die in seinem Fahrprofileditor noch nicht dokumentiert hatte. Es kam die Idee, wenn dort DCC paramtriert wird, müsste doch DSG dort auch funktioniern. Da ich der Meinung bin, das echte Sportwagen nur "handgerissen" wirklich Fahrspaß bringen, konnte ich DSG nicht testen. Hier konnte @Grubsche helfen und siehe da, #läuft
Und die Moral von der Geschicht: Geht nicht gibbet et' nicht! 😜